Wo früher noch ein leichter Gletscherübergang über die Scharte führte liegen nun 100 Hm Fels vor euch. Die letzten Meter zum Gipfel ziert ein kurzer aber gar nicht so einfacher Felsaufschwung. Kommt euch sowas bekannt vor? Doch wie damit umgehen?
Um mit der Gruppe sicher über solche Übergänge zu kommen, braucht es Seiltechnik und Wissen. Genau das wollen wir hier schulen und natürlich selber machen. Für diese Fortbildung ist schon einiges an Erfahrung bei Skihochtouren und dem Umgang mit dem Seil gefragt. Von unserem Stützpunkt aus haben wir eine Vielzahl von unterschiedlichen Optionen.
Obacht Snowboarder*innen: Falls du mit Snowboard kommen willst, beachte bitte, dass du die angegebenen Voraussetzungen an die Kondition auf alle Fälle erfüllst. Kurze und oft nicht vermeidbare Flachstücke und Gegenanstiege bei denen man umbauen muss, kosten speziell mit dem Snowboard Kraft und erfordern Erfahrung mit dem Material.
Um diesen Kurs zu buchen, musst du angemeldet sein.
Hier geht es zum Freistellungsantrag.
Mehr Infos