Partizipation in Kinder- und Jugendgruppen
Partizipation und Mitbestimmung junger Menschen sind zentrale Elemente der Jugendarbeit und ein wertvoller Beitrag zur Demokratiebildung. Eine Arbeitsgruppe der JDAV Bayern hat sich intensiv mit dem Thema Partizipation beschäftigt und viele Materialien, Methoden und Arbeitshilfen zur Stärkung der Mitbestimmung in Kinder- und Jugendgruppen erarbeitet. Hier geben wir euch einen Überblick und stellen einzelne Elemente und Methoden vor.
Unser Partizipationsfilm
Hier findet ihr unseren Partizipationsfilm.
Flyer Partizipation
Unseren Flyer mit vielen Infos und Anregungen und mit Bastelanleitung für den Hut des*der Jugendleiter*in könnt ihr in gedruckter Form gerne auch in größerer Anzahl in der Geschäftsstelle bestellen.
Hier geht es zum Bestellformular.
Methoden für die Kinder- und Jugendgruppe
Hier stellen wir ein paar gute Methoden zur Mitbestimmung in Gruppen vor.
Der Hut des*der Jugendleiter*in
Bei dieser Methode sollen die Kinder und Jugendlichen einer Gruppe kurz- oder langfristig in eine Situation kommen, in der sie eine Entscheidung treffen und diese vor der ganzen Gruppe begründen müssen.
Checks ab - ohne Worte
Die Methode Checks ab - ohne Worte soll Deiner Gruppe spielerisch näherbringen, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern und die Verantwortlichen zu überzeugen, etwas zu ändern bzw. Denkanstöße für Veränderungen und Neuerungen zu geben.