An diesem Wochenende wollen wir uns mal an die sogenannte Gewaltfreie Kommunikation (GfK) wagen. Wir wollen uns überlegen wie Konflikte so angesprochen werden können, dass die Beziehung dabei keinen Schaden nimmt oder der Konflikt noch weiter angefeuert wird. Dabei ist es eine große Herausforderung auch die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. GfK bietet eine Sprache, die es möglich macht, besser in Verbindung mit anderen zu kommen. Spätestens beim nächsten Konflikt in eurer Jugendgruppe wird sich die in dieser Fortbildung neu erlernte Haltung bemerkbar machen.
Inhalte:
Einführung in die GfK
Was sind eigentlich Bedürfnisse?
Eine Situation vorwurfsfrei ansprechen
Verantwortung für die eigenen Gefühle und Gedanken übernehmen