Freie Plätze auf Schulungen - da ist für jede*n noch was was dabei...

Aufbaumodul Hochtouren II

Aufbaumodul (AM)
18.07. - 23.07.2023, ab Di. nachmittag
Saarbrücker Hütte / Silvretta
Kosten: 215 EUR
B337AM

Schwerpunkt bei dieser Aufbauschulung ist die Führungstechnik auf hochalpinen, Fels- bzw. kombinierten Touren. Auf dem Programm stehen leichte bis mittelschwere Felsgrate im Bereich der Saarbrückerhütte. Teilnahme nur für routinierte Alpinisten, die über hochalpine Erfahrungen in kombiniertem Gelände verfügen sowie den III. Schwierigkeitsgrad (alpin!) im Vorstieg beherrschen. Im Verlauf des Aufbaumoduls wird die Lehreignung und Führungstätigkeit der Teilnehmer*innen überprüft. Am Kursende erfolgt ein Abschlussgespräch mit individueller Eignungsempfehlung.

Inhalte:
  • Tourenplanung und Risikomanagement
  • Führungs- und Sicherungstechnik im Fels
  • Kartenkunde, Orientierung
Voraussetzungen:
  • Sicherer Umgang mit Steigeisen und Pickel
  • Kletterkönnen im Schwierigkeit III UIAA auf alpinen Touren
  • Beherrschen der entsprechenden Seil- und Sicherungstechniken
  • Tourenbericht erforderlich, mit dem Nachweis mehrjähriger Hochtouren-Erfahrung!
Lernziele:
  • Befähigung zur sicheren und verantwortungsbewussten Vorbereitung und Durchführung von Gruppenfahrten im Hochgebirge
  • Verbesserung des persönlichen Könnens, insbesondere Führungstechnik im Fels

Was ist ein AM?

Hintergründe zu Aufbaumodulen und Unterschiede zu Fortbildungen

Mehr Infos
Weitere Kurse: