Freie Plätze auf Schulungen - da ist für jede*n noch was was dabei...

Aufbaumodul Alpinklettern

Aufbaumodul (AM)
30.06. - 04.07.2023, ab Fr. nachmittag
Blaueishütte / Berchtesgadener
Kosten: 185 EUR
B332AM

Die Leitung von Gruppenfahrten in alpinen Plaisirrouten verlangt von Jugendleiter*innen umfassendes persönliches Können und alpine Leitungskompetenzen. Auf der Schulung wird spezielles Know How und Risikomanagement vermittelt, um eigenverantwortlich leichte bis mittelschweren alpine Felsfahrten mit kleinen Gruppen durchführen zu können. Im Verlauf des Aufbaumoduls wird die Lehreignung und Führungstätigkeit der Teilnehmer*innen überprüft. Am Kursende erfolgt ein Abschlussgespräch mit individueller Eignungsempfehlung.

Inhalte:
  • Fixpunkte und Standplatzbau im Fels
  • Sicherungstechniken und Taktik
  • Tourenplanung, Orientierung und Routenwahl
  • Abseilen und Rückzug im alpinen Gelände
  • Verbesserung der Absicherung durch mobile Sicherungsmittel
Voraussetzungen:
  • Erfahrung in der selbständigen Durchführung alpiner Klettertouren im Schwierigkeitsgrad V UIAA
  • Beherrschen der entsprechenden Seil- und Sicherungstechniken
  • Trittsicherheit im weglosen Gelände
  • Kletterschein Vorstieg
  • Tourenbericht der letzten zwei Jahre
Lernziele:
  • Befähigung zur verantwortlichen Vorbereitung und Durchführung von Klettertouren mit der Gruppe im leichten bis mittelschweren Felsgelände
  • Fähigkeit zur Ausübung von Lehrtätigkeit im begrenzten Umfang

Was ist ein AM?

Hintergründe zu Aufbaumodulen und Unterschiede zu Fortbildungen

Mehr Infos
Weitere Kurse: